Studentische Arbeiten
Nachfolgend finden Sie die betreuten Studentischen Arbeiten, mit Beteiligung der Professur Virtuelle Technologien.
Themen für studentische Abschlussarbeiten können Sie jederzeit gern erfragen.
Masterarbeiten
Bachelorarbeiten
| Datum | Name | Thema | Betreuer |
| 14.10.2025 | Schipnewski, Sven Kristoffer Karl Wernher | Gestaltung und Wirkung von Risiko Reward Mechaniken in Roguelikes im Kontext von Streaming. | Prof. P. Klimant, Prof. A. Marbach |
| 14.10.2025 | Haubold, David | Einfluss typischer Game-Design-Elemente auf die Befriedigung psychologischer Grundbedürfnisse und das Spielverhalten von Casual Mobile Gamern. | Prof. P. Klimant, Prof. A. Marbach |
| 14.10.2025 | Jähn, Alina | Einfluss von Steam Capsules für Cozy Farming Games auf die Click-Through-Rate. | Prof. P. Klimant, Prof. A. Marbach |
| 24.09.2025 | Bischoff, Laurenz | Untersuchung einer prototypischen Umsetzung eines Tools für Blinde und Sehbehinderte für die Spielbarkeit von "Fast-Paced" Spielen am Beispiel von Bot slash Bot. | Prof. P. Klimant, Prof. A. Marbach |
| 09.09.2025 | Iwai, Lukas Satoshi | Explorative Untersuchung der Beeinflussung des Erkundungserlebnisses in digitalen Megastrukturen durch den Einsatz verschiedener Designprinzipien. | Prof. P. Klimant, M. Heinzig |
| 09.09.2025 | Müller, Linus | Implementierung eines Logging-Systems zur Datensammlung und Auswertung einer Augmented-Reality-App. | Prof. P. Klimant, D. Müller |
| 02.09.2025 | Wieder, Christopher | Sind kaufbare Spieleartikel Glücksspiel? Eine analytische Untersuchung von Sammelkarten und Lootboxen nach deutschem Recht. | Prof. P. Klimant, Prof. A. Marbach |
| 28.08.2025 | Helmer, Finn Johannes | Anwendungsfallbezogene Analyse der Eignung verschiedener Ansätze zur Animation multipedaler Lebewesen für den Einsatz in einem Indie Game Studio. | Prof. P. Klimant, J. Fraunholz |
| 13.08.2025 | von Düring, Adrian Shayan | Simulation digital gesteuerter Lichtapplikationen. | Prof. P. Klimant, M. Pohle |
| 13.08.2025 | Rieck, Johannes | Didaktische Gestaltung von Erklärvideos für Blender: Optimale Wissensvermittlung durch audiovisuelle Lernformate. | Prof. P. Klimant, Prof. A. Marbach |
| 13.08.2025 | Schlömilch, Rick | Dynamische Anpassung der Schwierigkeit von Gegnern in Videospielen mithilfe aktueller Methoden künstlicher Intelligenz. Eine prototypische Umsetzung mit Deepseek. | Prof. P. Klimant, Prof. A. Marbach |
| 13.08.2025 | Rockoff, Fabian | Verbindung zwischen dem Konsum von Videospielen in Anbetracht der Selbstwirksamkeit, der eigenen Bedürfnissen und der Bewältigung alltäglicher Aufgaben. | Prof. P. Klimant, Prof. A. Marbach |
| 07.07.2025 | Apfelstädt, Madlien | Effektivität eines adaptiven User Interfaces zur Steigerung der Spielkompetenz von unerfahrenen Spielern. | Prof. P. Klimant, Prof. A. Marbach |
| 07.07.2025 | Heese, Tristan | Wie kann MI-CC in UE5 den Workflow der visuellen Gestaltung eines Levels für einen Taktik-Shooter erleichtern? | Prof. P. Klimant, Prof. A. Marbach |
| 07.07.2025 | Meißner, Alina | Entwicklung und didaktische Aufbereitung von Unterrichtseinheiten für Animation Blending. | Prof. P. Klimant, Prof. A. Marbach |
| 06.05.2025 | Baumann, Vincent | Konzeptionierung und Implementierung eines nutzerzentrierten Eventmanagementtools für Firmenevents mit Fokus auf UI/UX Design. | Prof. P. Klimant, K. Reinig |
| 25.03.2025 | Janda, Astrid Barbara | Motion-Capture-basierte Bewegungsanalyse von Fechtfeder und Kunststoff-Simulator im historischen Schwertkampf. | Prof. P. Klimant, Prof. A. Marbach |
| 25.03.2025 | Klumpp, Christian | Untersuchung der Kriterien für Projektmanagementsoftware für kleine Teams in der Spieleentwicklung. | Prof. P. Klimant, Prof. A. Marbach |
| 25.03.2025 | Nehring, Oscar Butz | Mikro Interaktionen im Webdesign am Beispiel von E-Commerce Webseiten: Verbesserung der User Experience. | Prof. P. Klimant, Prof. A. Marbach |
| 05.02.2025 | Nitzschner, Nicole | User Centered Design für junge Zielgruppen – eine Anforderungsanalyse am Beispiel von „Garfield – Food Frenzy!“. | Prof. P. Klimant, K. Fricke |
| 28.01.2025 | Pöhlmann, Michaela Christine | Inklusive Designprinzipien im UI/'UX von Videospielen: Ein Framework zur Verbesserung der Barrierefreiheit. | Prof. P. Klimant, Prof. A. Marbach |
| 26.11.2024 | Berndt, Nico | Konzeption eines digitalen Spieles zur Verringerung von Prokrastination bei Studierenden. | Prof. P. Klimant, Prof. A. Marbach |
| 02.08.2024 | Treichel, Florian | Vergleich der Sicherheitsmaßnahmen: Konventionelle Unternehmen vs. VR-Unternehmen - Eine Analyse von Angriffsmethoden. | Prof. P. Klimant, Dr. F. Dittrich |
| 31.07.2024 | Bürgemeister, David | Die Wirkung von Soundeffekten auf die Emotionen in Horrorspielen | Prof. P. Klimant, Prof. A. Marbach |
| 31.07.2024 | Hubert, Ronja | Zwischen Theorie und Praxis: Herausforderungen bei der Umsetzung von Eventmanagement im Kontext des Game Development-Moduls der Medieninformatik | Prof. P. Klimant, Prof. A. Marbach |